Herzlich Willkomen!
Herzlich Willkommen beim Hegering Altena e.V.!
Der Hegering ist eine Untergliederung der Kreisjägerschaften und damit die kleinste Organisationseinheit der Jäger auf lokaler Ebene.
Unser Ziel ist es unter anderem, die Jagd als notwendiges Mittel zur nachhaltigen Entwicklung von Mensch, Tier und Umwelt zu erklären und vor allem zu erhalten. Auf diesem Weg wollen wir Jägern und Nicht-Jägern eine informative Plattform bieten. Auch für unsere ganz Kleinen gibt es hier demnächst viel zu entdecken.
Jägerinnen und Jäger gedenken heute am 3. November ihrem Schutzpatron: Der Heilige Hubertus von Lüttich (um das Jahr 655) übte die #Jagd zügelos aus. Der Legende nach erschien ihm an einem Karfreitag ein Hirsch mit leuchtendem Kreuz zwischen den Geweihstangen. #Hubertus war in dem Hirsch der Schöpfer selbst begegnet und er schwor Ehre vor dem Wilden. Heute gilt Hubertus als Symbol für die waidgerechte Jagd, der alle Waidleute verpflichtet sind. Der DJV wünscht allen Jägerinnen und Jägern einen schönen #Hubertustag und Waidmannsheil.
03. Nov. 2023 um 14:44 Uhr
Warum gibt es Bäume, die ihre Nadeln abwerfen und andere nicht? Warum müssen Igel im Winter dick sein? Woran erkennt man Wildschweinspuren? Und warum schwirren die Wespen kreuz und quer umher? Im Herbst verändert sich der Wald und das Verhalten der Tiere. Warum das so ist, erklärte Walter Strün...
03. Nov. 2023 um 14:43 Uhr
Jägerinnen und Jäger gedenken heute am 3. November ihrem Schutzpatron: Der Heilige Hubertus von Lüttich (um das Jahr 655) übte die #Jagd zügelos aus. Der Legende nach erschien ihm an einem Karfreitag ein Hirsch mit leuchtendem Kreuz zwischen den Geweihstangen. #Hubertus war in dem Hirsch der Schöpfer selbst begegnet und er schwor Ehre vor dem Wilden. Heute gilt Hubertus als Symbol für die waidgerechte Jagd, der alle Waidleute verpflichtet sind. Der DJV wünscht allen Jägerinnen und Jägern einen schönen #Hubertustag und Waidmannsheil.
03. Nov. 2023 um 14:44 Uhr
Warum gibt es Bäume, die ihre Nadeln abwerfen und andere nicht? Warum müssen Igel im Winter dick sein? Woran erkennt man Wildschweinspuren? Und warum schwirren die Wespen kreuz und quer umher? Im Herbst verändert sich der Wald und das Verhalten der Tiere. Warum das so ist, erklärte Walter Strün...
03. Nov. 2023 um 14:43 Uhr
Jägerinnen und Jäger gedenken heute am 3. November ihrem Schutzpatron: Der Heilige Hubertus von Lüttich (um das Jahr 655) übte die #Jagd zügelos aus. Der Legende nach erschien ihm an einem Karfreitag ein Hirsch mit leuchtendem Kreuz zwischen den Geweihstangen. #Hubertus war in dem Hirsch der Schöpfer selbst begegnet und er schwor Ehre vor dem Wilden. Heute gilt Hubertus als Symbol für die waidgerechte Jagd, der alle Waidleute verpflichtet sind. Der DJV wünscht allen Jägerinnen und Jägern einen schönen #Hubertustag und Waidmannsheil.
03. Nov. 2023 um 14:44 Uhr
Warum gibt es Bäume, die ihre Nadeln abwerfen und andere nicht? Warum müssen Igel im Winter dick sein? Woran erkennt man Wildschweinspuren? Und warum schwirren die Wespen kreuz und quer umher? Im Herbst verändert sich der Wald und das Verhalten der Tiere. Warum das so ist, erklärte Walter Strün...
03. Nov. 2023 um 14:43 Uhr